
„Die Hohe Jagd & Fischerei 2025“: Treffpunkt für Tradition & Innovation
In wenigen Tagen pilgern wieder abertausende Jäger und Fischer nach Salzburg, wenn vom 20. bis 23. Februar „Die Hohe Jagd & Fischerei“ im Messezentrum Salzburg über die Bühne geht. Als eine der größten Messen ihrer Art im Alpen-Adria-Donauraum bietet sie neben Ausstellerfülle erneut wieder viele Highlights für alle, deren Herz den Themen Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur und Reisen gehört.
So facettenreich, wie Saison, Wild und Revier, so umfassend und detailgenau gestalten sich die Themen und Stände der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“. Auf 35.000 Quadratmetern präsentieren rund 500 Aussteller über 700 Marken. „Es freut uns ganz besonders die Besucher 2025 erstmals als Veranstalter dieser bedeutenden Messe begrüßen zu dürfen. Das markiert einen wichtigen Meilenstein für uns und den Standort Salzburg“, so DI (FH) Alexander Kribus, MBA, Geschäftsführer der Messezentrum Salzburg GmbH.
Im Fokus stehen an den vier Messetagen sowohl Ausrüstung, Bekleidung und Zubehör als auch neueste Methoden, Techniken und Trends zu Land und zu Wasser. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bietet ein gelungenes Zusammenspiel aus Wissen und Unterhaltung.
Eröffnung mit prominenter Besetzung
Am Donnerstag, 20. Februar erfolgt um 10:30 Uhr der Auftakt zur 35. Auflage der Die Hohe Jagd & Fischerei, dabei freut sich Geschäftsführer Alexander Kribus, gefolgt von Bayerns Staatsminister Hubert Aiwanger die Messe mit feierlichen Grußworten an die Gäste zu eröffnen. Es erwartet ein spannender Talk der Jägerschaft unter Beteiligung vom Salzburger Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof, Hans Berger, erster Vorsitzender der Kreisgruppe Berchtesgadener Land im Landesjagdverband Bayern und dem Südtiroler Landesjägermeister Günther Rabensteiner. Im Anschluss kommt Franz Kiwek, Präsident der Österreichischen Fischereigesellschaft, zu Wort, bevor Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek den offiziellen Startschuss gibt.
Bühnen & Vorstellungen im Überblick
Auf sechs Bühnen und Vorstellungsplätzen erwartet Sie an allen vier Messetagen ein abwechslungsreiches Programm. Fachvorträge, Live-Demonstrationen und exklusive Insidertipps bieten wertvolle Einblicke und praxisnahes Wissen rund um Jagd, Fischerei und Natur.
Hohe Jagd x Weidwerk – Vorträge, Live-Cooking & Workshops
Spannende Fachvorträge, mitreißende Diskussionen und Live-Cooking-Sessions mit Spitzenköchen, die die nachhaltige Verarbeitung von Wildbret präsentieren.
SitzPlatzBleib – Jagdhundevorführungen
Erleben Sie Jagdhunde in Aktion! Experten zeigen Ausbildungswege und spezielle Jagdfähigkeiten verschiedener Rassen.
Hunt on Demand – Videopremieren & Präsentationen
Exklusive Jagdfilme, fesselnde Dokus und Live-Präsentationen von Profis – packende Einblicke in die Welt der Jagd.
Wissensdrill – Expertenwissen zur Fischerei
Erfahrene Fachleute teilen Wissen über nachhaltige Fischerei, moderne Angeltechniken und den Schutz heimischer Gewässer.
Workshopstraße – Interaktive Workshops & Fliegenbinden
Ebenfalls in Halle 8 gelegen, bietet die Workshopstraße interaktive Möglichkeiten, beispielsweise zum Fliegenbinden. Besucher können hier praktische Fertigkeiten erlernen und vertiefen.
Fliegenfischerpool – Live-Vorführungen von Profis
Erleben Sie meisterhafte Wurftechniken und Tipps zur perfekten Köderführung – praxisnahe Vorführungen direkt am Wasser.
Weitere Highlights
Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm gibt es zahlreiche weitere Programmpunkte zu entdecken. Spannende Wettbewerbe, praxisnahe Vorführungen und interaktive Erlebnisse bieten tiefe Einblicke in die Welt der Jagd und Fischerei.
ETC - European Taxidermy Championships & Silent Auction
Die weltbesten Tierpräparatoren stellen ihr Können unter Beweis. Besucher erleben Schaupräparationen hautnah und können bei der Silent Auction exklusive Ausrüstung und Reisen ersteigern.
absolut allrad
Neueste 4x4-Modelle und modernste Offroad-Technik – hier dreht sich alles um leistungsstarke Fahrzeuge für jedes Gelände.
Österreichische Staatsmeisterschaft im Hirschruf
Die besten Hirschrufer treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an und zeigen ihr Talent in dieser einzigartigen Jagdtradition.
Klettersitzvorführungen
Die österreichischen Bundesforste demonstrieren sicheres Arbeiten in Bäumen und geben wertvolle Einblicke in professionelle Klettertechniken.
Faszination Bogenjagd
Live-Vorführungen zeigen die Präzision und Tradition der Bogenjagd – eine faszinierende Technik mit jahrhundertealter Geschichte.
„Die Hohe Jagd & Fischerei“ verbindet Tradition mit Innovation und macht Salzburg einmal mehr zum zentralen Anlaufpunkt für Jagd- und Fischereiliebhaber aus dem In- und Ausland. Vier Tage lang bietet die Messe ein vielseitiges Programm rund um Natur, Ausrüstung und Outdoor-Abenteuer.
Downloads
Bilder
Ihr Presse-Kontakt
